Welpenkauf

Bitte überlegen Sie sich noch vor dem Welpenkauf genau, ob Sie viel Zeit, genügend Geld, Geduld und Liebe haben! Der Cocker kann durchschnittlich 13 Jahre alt werden.
Unsere Hunde leben mit uns im Haus und zum toben können sie in den großen Garten. Das ganze Familienleben richtet sich nach ihnen. Sie begleiten uns mit in den Urlaub und auch bei anderen Aktivitäten sind sie mit an Board. 
Wir züchten ausschließlich mit gesunden, wesensfesten Hunden dem Rassestandard des englischen Cocker Spaniel entsprechend (VDH).
Die Welpen kommen im Haus zur Welt und wachsen dort mit einem weiteren Hund und zwei Teenagern auf. Sie werden je nach Alter verschiedene Umwelteinflüsse kennenlernen. Staubsauger, Autofahren,verschiedene Untergründe etc.. So können sie gut vorbereitet  zwischen der 9ten und 10ten Lebenswoche in ihr neues Zuhause einziehen.

Hier ein kleiner Überblick über unsere Ausgaben

- Ausstellung mit Formwert und Zuchttauglichkeitsprüfung 
- Röntgenuntersuchung auf HD (Hüftgelenksdysplasie)
- Augenuntersuchung-DNA-Untersuchung auf pcrd / PRA (Netzhauterkrankung) und jährliche auf verschiedene erbliche Augenkrankheiten (DOK)
- Deckgebühr (für Rüdenbesitzer)
- Fahrtkosten 
- Kosten für Zeitungsanzeigen, Homepage, Werbung 
- Tierarztkosten (Abstrich, Ultraschall, Impfen, Entwurmen, Chipen, EU-Haustierausweis, etc.)
- Futterkosten
- Strom, Heizkosten
- Vereinsgebühren
- Wurfmeldung beim Zuchtbuchamt
- Wurfabnahme durch Zuchtwart
- Ahnentafeln
- etc.

Jetzt können Sie sicherlich den Welpenpreis eines guten Züchters nachvollziehen! 
Die Welpen werden immer mehrfach entwurmt, geimpft, mit einer Ahnentafel und einem EU-Heimtierausweis abgegeben.